DREAMBOOK

Buchbesprechungen – keine Verrisse …

3. Mai 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Birthday Girl

Wünsch dir was! Die mysteriösen Geschichte einer Kellnerin, die ausgerechnet an ihrem Geburtstag, ganz unerwartet einen Kollegen vertreten muss und dabei Gelegenheit bekommt, den uralten und sonst unsichtbaren Besitzer des Hotels und italienischen Restaurants kennen zu lernen und von ihm … Weiterlesen

25. Februar 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Wenn der Nagekäfer zweimal klopft

Ein Summen in der Wiese … zum Nachdenken anregend Insekten besitzen drei Paar Beine.Richtige Blutgefäße haben sie keine,uns während die Knochen sonst innen liegen,liegt ihr Skelett außen, sie schwimmen und fliegen,ihr dreiteil’ger Leib ist behaart oder kahl,ihr Herz liegt hinten, … Weiterlesen

20. Dezember 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Erzählende Bilder

Zen des Daumenkinos Es als „Büchlein im Postkartenformat“ zu bezeichnen, trifft nicht ganz den Kern. Dieser schneeweisse, bibliophile Ziegelstein wiegt fast ein ganzes Pfund (482g) und ist mit seinen mehr als 500 Illustrationen nicht minder inhaltsschwer. Das Layout ist liebe- … Weiterlesen

12. Dezember 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Ein Monat auf dem Land

Ein sommerheller Lichtblick in der dunklen Jahreszeit Bücher kommen nie zufällig zu mir. Dieser Roman wurde mir kurz vor einem längeren Aufenthalt in China zugespielt. Zuerst zögerte ich das Buch mitzunehmen, weil ich gern immer Lektüre dabei habe, die eine … Weiterlesen

25. Februar 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Der Erzählinstinkt

Ende gut, alles gut … Den Fernseher ausschalten, am Lagerfeuer sitzen, Kindheitserinnerungen: „Erzählen ist die wichtigste Form menschlichen Denkens“ behauptet Werner Siefer, Diplom-Biologe und Autor des Bestsellers: „Ich, Wie wir uns selbst erfinden“ in seinem neuen Buch: „Der Erzählinstinkt – … Weiterlesen

22. September 2014
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Und sie fliegt doch

Der Hummel so nah … Es macht einen großen Unterschied, ob man einen wissenschaftlichen Fachautor vor sich hat, der sein Themengebiet zwar gut recherchiert, es aber nicht zu verstehen weiß, den entscheidenden Schuß Herzblut in seine Texte zu geben, der … Weiterlesen

14. September 2014
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Bund fürs Leben

Du bist was du ißt? oder „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“ Solche Sprüche kommen einem in den Sinn wenn man dieses Buch liest. Sie sind überall dabei: beim Essen, auf Klo, wenn wir schlafen und wenn wir … Weiterlesen

28. Mai 2014
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Die Stein-Strategie

Die Hunde bellen … die Karawane zieht weiter Ich habe mich noch nie so schwer getan, an eine Rezension ranzugehen. Und dies, obwohl mich das Büchlein begeistert hat – vielleicht auch gerade weil es mir so uneingeschränkt gefallen hat. Ich … Weiterlesen

18. März 2014
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Das Los

Ein Gewinn unermesslichen Werts – ein Thriller unerwarteter Wendungen Obwohl ich kein Spieler bin und kaum zweimal in meinem Leben ein Lotterielos gekauft habe, war ich sehr auf das neue Buch von Tibor Rode gespannt. Sein Debutroman „Das Rad der … Weiterlesen

Right Menu Icon