DREAMBOOK

Buchbesprechungen – keine Verrisse …

4. Oktober 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Der verratene Himmel

Hand aufs Herz Mal ehrlich: Hätte dieses Buch nicht fast ein Drittel schlanker sein können? Ich hätte nichts vermisst. Die größte Schwäche ist der verbale Ballast des Textes. Er ergeht sich in inhaltlichen Wiederholungen und unnötigen Ausschmückungen. Der Spagat zwischen … Weiterlesen

13. September 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Evolution ohne uns

Menschen vergessen, Festplatten nichtMenschen fühlen, Maschinen nicht! Das Buch ist Ergebnis einer mehr als zweijährigen Investigativrecherche zum Thema Künstliche Intelligenz. Ausschnitte daraus erschienen bereits vorab in Cicero, im Playboy und in der Welt am Sonntag. Eher zufällig kam es in … Weiterlesen

6. September 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Lost in Translation

Kunterbuntes Multikulti-Wörterbilderbuch Ein guter Titel, der an einen bekannten Film anknüpft, ist schon mal eine gute Voraussetzung für den Erfolg eines Produktes. Hier handelt es sich eindeutig nicht um ein literarisches Werk, sondern um den Versuch einer interessanten Sammlung von … Weiterlesen

3. Mai 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Birthday Girl

Wünsch dir was! Die mysteriösen Geschichte einer Kellnerin, die ausgerechnet an ihrem Geburtstag, ganz unerwartet einen Kollegen vertreten muss und dabei Gelegenheit bekommt, den uralten und sonst unsichtbaren Besitzer des Hotels und italienischen Restaurants kennen zu lernen und von ihm … Weiterlesen

25. Februar 2017
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Wenn der Nagekäfer zweimal klopft

Ein Summen in der Wiese … zum Nachdenken anregend Insekten besitzen drei Paar Beine.Richtige Blutgefäße haben sie keine,uns während die Knochen sonst innen liegen,liegt ihr Skelett außen, sie schwimmen und fliegen,ihr dreiteil’ger Leib ist behaart oder kahl,ihr Herz liegt hinten, … Weiterlesen

20. Dezember 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Erzählende Bilder

Zen des Daumenkinos Es als „Büchlein im Postkartenformat“ zu bezeichnen, trifft nicht ganz den Kern. Dieser schneeweisse, bibliophile Ziegelstein wiegt fast ein ganzes Pfund (482g) und ist mit seinen mehr als 500 Illustrationen nicht minder inhaltsschwer. Das Layout ist liebe- … Weiterlesen

12. Dezember 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Ein Monat auf dem Land

Ein sommerheller Lichtblick in der dunklen Jahreszeit Bücher kommen nie zufällig zu mir. Dieser Roman wurde mir kurz vor einem längeren Aufenthalt in China zugespielt. Zuerst zögerte ich das Buch mitzunehmen, weil ich gern immer Lektüre dabei habe, die eine … Weiterlesen

16. April 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Wo Elfen noch helfen

Liebeserklärung an ein Märchenland Zuerst einmal ist das Buch eine Hymne auf Island – außerdem Psychogramm, Sozialstudie, Reisereportage und Kulturführer in Einem. Mit der Autorin verbindet mich der gleiche Stadtteil in Hamburg und die Faszination für den kleinen nordischen Inselstaat. … Weiterlesen

25. Februar 2016
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Der Erzählinstinkt

Ende gut, alles gut … Den Fernseher ausschalten, am Lagerfeuer sitzen, Kindheitserinnerungen: „Erzählen ist die wichtigste Form menschlichen Denkens“ behauptet Werner Siefer, Diplom-Biologe und Autor des Bestsellers: „Ich, Wie wir uns selbst erfinden“ in seinem neuen Buch: „Der Erzählinstinkt – … Weiterlesen

Right Menu Icon