DREAMBOOK

Buchbesprechungen – keine Verrisse …

28. November 2012
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Eimsbüttelbuch

Schlaumacher für Neuzugezogene Ein ausladender stilisierter Jugendstilbalkon auf dem freundlich grünen Umschlag lädt zum Blättern ein. Als geborener Lokstedter, zur Zeit in Eidelstedt lebender Eimsbüttler, habe ich mich sofort in dem Büchlein fest gelesen … Die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der … Weiterlesen

16. April 2012
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Wo Elfen noch helfen

Liebeserklärung an ein Märchenland Zuerst einmal ist das Buch eine Hymne auf Island – außerdem Psychogramm, Sozialstudie, Reisereportage und Kulturführer in Einem. Mit der Autorin verbindet mich der gleiche Stadtteil in Hamburg und die Faszination für den kleinen nordischen Inselstaat. … Weiterlesen

30. Juli 2011
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Emotionales Interaktionsdesign

Die Größe ist nicht entscheidend Es gibt eine Welt jenseits des iPhone. Projezierte Benutzerführungen wie im Film „Minority Report“ rücken technisch in greifbare Nähe. Wie jedoch sieht es mit der Bedienung der Interfaces der Zukunft aus? Emotionales InteraktionsdesignGesten und Mimik … Weiterlesen

17. Dezember 2010
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Karmic Management

Sowohl-Alsauch-Strategien In 58 Minuten zum nachhaltigen Erfolg. Auch wenn man etwas länger für die Lektüre brauchen sollte, wird dieses Buch beeindrucken und im Bewusstsein tiefe Spuren hinterlassen: „Hören Sie auf Dinge zu tun, die nicht funktionieren.“ Karmic ManagementErfolg durch SpiritualitätGeshe … Weiterlesen

4. Dezember 2010
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

Werbung im Wandel der Zeit

Authentisches Unternehmertum … Chapeau! Dieses dritte Buch des Autors wendet sich wieder an die Eidelstedter. Der Werdegang des Kaufhauses Reinhold & Pabst wird von den Anfängen 1936 bis zur Schließung 2002 noch einmal verarbeitet. Diesmal aus Sicht des werbetreibenden Mittelstands, … Weiterlesen

13. September 2010
von Joerg Kilian
Keine Kommentare

@Design

Rüstzeug für Gestalter „Design ist wenn man trotzdem kann.“ Hinter diesem Zitat von Peter Sloterdijk verbirgt sich das Hauptanliegen dieses Buches: Die wirksamen Prinzipien von Kommunikationsdesign für Jeden umfassend und verständlich darzustellen. @DesignÄsthetik, Kommunikation, InteraktionChristof BreidenichSpringer-Verlag x.media.press, Berlin/Heidelberg, 2010Gebunden, 175 … Weiterlesen

Right Menu Icon